
Mit IoT-Projekten lassen sich ganz schnell Beträge in Höhe eines Luxusautos oder sogar eines Eigenheims in Luft auflösen. Sparen Sie in Ihrem IoT-Projekt nicht an…
Mit IoT-Projekten lassen sich ganz schnell Beträge in Höhe eines Luxusautos oder sogar eines Eigenheims in Luft auflösen. Sparen Sie in Ihrem IoT-Projekt nicht an…
Das rapidM2M System ähnelt einem Baukasten. Dem generischen Teil bestehend aus Back Endsystem, API sowie Systemkonsole fügen Sie die spezifischen Anforderungen an Ihre Anwendung hinzu.…
Ab Q3/2014 bringt der optisch ein wenig veränderte M2M Datenlogger myDatalogEASY im Vergleich zu seinen Vorgängern drei neue Features mit. Antennenbuchse Die aus besonders widerstandsfähigem…
Seit Anfang des Jahres arbeitet das Microtronics Entwicklungsteam an einer neuen Generation des myDatalogEASY, die alle Vorgängermodelle (myDatalogEASY, myDatalogEASYplus, myDatalogEASYmbm und myDatalogEASYsd) ersetzen wird. Mit…
Manchmal ist es notwendig den Akkudeckel eines Microtronics Datenloggers (myDatasens Mobil, myDatalog Mobil) zu tauschen, beispielsweise wenn dieser auffällige Verformungen aufweist oder Verunreinigungen auf der…
Immer mehr Menschen setzen sich mit dem Thema auseinander, selber Strom zu erzeugen. Die Beweggründe dafür sind vielfältig: sei es ein gesteigertes Bewusstsein für saubere…
Viele von uns haben ihn auf ihrer Liste: den once-in-a-lifetime Marathon, der uns spüren lässt, wie sich 42km in den Beinen anfühlen. Ich kann mein…
Im Hause Microtronics wird gerade an einer neuen Version der Gerätefamilie myDatalogEASY gearbeitet. Geschäftsführer Hans-Peter Buber gewährt exklusive Einblicke in die laufende Entwicklung und zeigt…
Die Microtronics Entwickler arbeiten gerade mit Hochdruck an einer Erweiterung zum beliebten Multifunktionswerkzeug myDatalogMUC. Mit dem Erweiterungsmodul myDatalogMUCe lassen sich die Universaleingänge des MUCs einfach…